zenithorvalque Logo
Blockchain-Finanztechnologie

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für zenithorvalque von höchster Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über unsere Praktiken.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025 | Gültig ab: 1. April 2025

Verantwortlicher & Kontakt

zenithorvalque ist als Betreiber der Website zenithorvalque.com und Anbieter von Blockchain-Bildungsdienstleistungen der verantwortliche Datenverarbeiter im Sinne der DSGVO. Unser Hauptsitz befindet sich in der Kuntzestraße 99, 44225 Dortmund, Deutschland.
Für alle datenschutzrechtlichen Angelegenheiten erreichen Sie uns unter info@zenithorvalque.com oder telefonisch unter +491627934938. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für spezielle Anfragen zur Verfügung und kann über dieselben Kontaktdaten erreicht werden.

Grundsätze unserer Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen der DSGVO. Dabei befolgen wir die Prinzipien der Datensparsamkeit, Zweckbindung und Speicherbegrenzung. Ihre Daten werden niemals ohne Ihre Einwilligung oder ohne rechtliche Grundlage verarbeitet.

Datenerfassung & -verarbeitung

Bei der Nutzung unserer Website erfassen wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Dazu gehören technische Informationen wie IP-Adressen, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffszeitpunkte, die automatisch bei jedem Seitenaufruf übertragen werden.
  • Registrierungsdaten: Name, E-Mail-Adresse, gewähltes Passwort
  • Kontaktformular-Eingaben: Nachrichteninhalte, Betreffzeilen, Zeitstempel
  • Lernfortschritte: Kursabschlüsse, Bewertungen, Zeitaufwand
  • Technische Daten: Session-IDs, Cookies, lokale Speicherdaten
  • Zahlungsinformationen: Rechnungsadresse, Zahlungsart (keine Kreditkartendaten)

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO. Bei der Vertragserfüllung verarbeiten wir Daten zur Bereitstellung unserer Bildungsangebote.

Für Marketingzwecke holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten speichern wir bestimmte Daten entsprechend den Aufbewahrungsfristen.

Cookies & Tracking

Wir verwenden technisch notwendige Cookies zur Funktionsgewährleistung unserer Website. Analyse-Cookies setzen wir nur nach Ihrer Einwilligung ein. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner anpassen oder in Ihrem Browser verwalten.

Datenweitergabe

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in gesetzlich zulässigen Fällen. Unsere Hosting-Provider und technischen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet und verarbeiten Daten ausschließlich in unserem Auftrag.

Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können jederzeit Auskunft über die gespeicherten Daten verlangen, unrichtige Daten berichtigen lassen oder unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung beantragen.
  • Auskunftsrecht über Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung bei Wegfall der Speichergrundlage
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in strukturiertem Format
  • Widerspruchsrecht gegen Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen

Datensicherheit & Speicherdauer

Ihre Daten werden durch moderne Verschlüsselungstechnologien und regelmäßige Sicherheitsupdates geschützt. Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kundendaten werden nach Vertragsende grundsätzlich binnen 24 Monaten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Internationale Transfers

Sollten wir Dienstleister außerhalb der Europäischen Union beauftragen, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass Ihre Daten den europäischen Datenschutzstandards entsprechend verarbeitet werden.
Dies geschieht durch EU-Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder andere von der DSGVO anerkannte Schutzmechanismen. Eine Liste unserer internationalen Dienstleister können Sie bei uns anfordern.

Automatisierte Entscheidungen

Wir setzen keine vollautomatisierten Entscheidungssysteme ein, die rechtliche Wirkungen für Sie entfalten würden. Algorithmen zur Verbesserung des Lernerlebnisses werden nur mit Ihrer Einwilligung verwendet und dienen ausschließlich der Personalisierung von Inhalten.
Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf automatisierter Verarbeitung beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt.

Datenschutz-Kontakt

zenithorvalque Datenschutz Kuntzestraße 99, 44225 Dortmund datenschutz@zenithorvalque.com +491627934938