Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für zenithorvalque von höchster Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über unsere Praktiken.
Verantwortlicher & Kontakt
Grundsätze unserer Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen der DSGVO. Dabei befolgen wir die Prinzipien der Datensparsamkeit, Zweckbindung und Speicherbegrenzung. Ihre Daten werden niemals ohne Ihre Einwilligung oder ohne rechtliche Grundlage verarbeitet.
Datenerfassung & -verarbeitung
- Registrierungsdaten: Name, E-Mail-Adresse, gewähltes Passwort
- Kontaktformular-Eingaben: Nachrichteninhalte, Betreffzeilen, Zeitstempel
- Lernfortschritte: Kursabschlüsse, Bewertungen, Zeitaufwand
- Technische Daten: Session-IDs, Cookies, lokale Speicherdaten
- Zahlungsinformationen: Rechnungsadresse, Zahlungsart (keine Kreditkartendaten)
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO. Bei der Vertragserfüllung verarbeiten wir Daten zur Bereitstellung unserer Bildungsangebote.
Für Marketingzwecke holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten speichern wir bestimmte Daten entsprechend den Aufbewahrungsfristen.
Cookies & Tracking
Wir verwenden technisch notwendige Cookies zur Funktionsgewährleistung unserer Website. Analyse-Cookies setzen wir nur nach Ihrer Einwilligung ein. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner anpassen oder in Ihrem Browser verwalten.
Datenweitergabe
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in gesetzlich zulässigen Fällen. Unsere Hosting-Provider und technischen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet und verarbeiten Daten ausschließlich in unserem Auftrag.
Ihre Rechte
- Auskunftsrecht über Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Recht auf Löschung bei Wegfall der Speichergrundlage
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen
- Recht auf Datenübertragbarkeit in strukturiertem Format
- Widerspruchsrecht gegen Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen
Datensicherheit & Speicherdauer
Ihre Daten werden durch moderne Verschlüsselungstechnologien und regelmäßige Sicherheitsupdates geschützt. Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kundendaten werden nach Vertragsende grundsätzlich binnen 24 Monaten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.